News

Klaviertrios verschiedener Komponistinnen haben Thomas Albertus Irnberger, Barbara Moser und David Geringas eingespielt. Eine lohnende musikalische Zeitreise von der Mitte des 19. bis in die Mitte des ...
Kurt Hartel, Jahrgang 1946, ist promovierter Physiker und obendrein ein begeisterter Jazzmusiker, Bergsteiger, Skifahrer und Unternehmer. Diese Vielfältigkeit passt perfekt zu dem Dokumentarfilm, den ...
Lise De La Salle: "When Do We Dance?" Ja, wann tanzen wir? Die Pianistin Lise de la Salle unternimmt eine pianistische Weltreise um herauszufinden, auf welchen unterschiedlichen Wegen der Tanz vom ...
WIESBADEN. Bruno M. Brog-sitter, der Gründer und Geschäftsführer der „Burghofspiele“, ist stolz auf die Tatsache, dass sein Festival 2020 nicht vor dem Virus in die Knie gegangen ist. Immerhin elf ...
Neue Inhalte: Musiksendungen aus dem ARD-Hörfunk sowie aktuelle Information / Neue Rubriken und neue Funktionen der App im Sommer Fans und Entdecker*innen von Audio-Angeboten können sich auf eine ...
Die Sendereihe "Musik für Bayern" auf Bayern 2 stellt im "Steckbrief des Monats" Entdeckungen aus der bayerischen Musikszene vor. Die besten drei Bands des Jahres 2021 wurden von Hörerinnen und Hörern ...
In diesem Jahr war es eine ganz kanppe Kiste. Mit nur 64 Stimmen Vorsprung gewinnt Sophie Felllner aus Langenbach bei Freising den Titel 'Steckbrief des Jahres 2021' und somit eine Musikproduktion in ...
Während Transhumanisten eine Optimierung von Körper und Geist voran treiben, ist der Posthumanismus ein kritisches Denkmodell, das die Radikalität des technokulturellen Wandels reflektiert. Derartige ...
Spotify streamt Musik ab sofort in Hi-Fi-Qualität, und das ganz ohne Aufpreis. Denn alle Spotify Premium Abonnenten haben ...
Es ist Oktober 2021 im Münchner Hofbräuhaus: 142 Menschen performen auf Matten den Sonnengruß zur Blasmusik-meets-Yoga-Blasmusik von LaBrassBanda. Schon 2014 hatte die Chiemsee-Gruppe um Trompeter ...
Für die Revolutionswächter ist die Musik von Mehdi Rajabian Blasphemie. Dafür sass er immer wieder im Gefängnis. Er darf den ...
Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten ...